Das fünffache Transmatch Umschaltpult SS50 ermöglicht den Anschluss und die Umschaltung von bis zu fünf Lautsprecherpaaren.
• Einzigartige Impedanz-Anpassung
• Paar „A“ umgeht den Übertrager für beste Klangqualität
• Für Paare „B1“ bis „B4“ konvertiert ein Transmatch Netzlasten von 2 Ω zurück auf 8 Ω für einen sicheren Verstärkerbetrieb
• Mindest-Lastimpedanz 4 Ω (mit fünf 8 Ω-Lautsprecherpaaren)
• Belastbarkeit: 60 Watt RMS
• Elektronischer Überlastschutz
• Versilberte Schaltkontakte
• Große Lüsterklemmen-Anschlüsse (bis 3,95 mm ø)
• Abmessungen (HxBxT): 55 x 157 x 155 mm
Alle Umschaltpulte sind so konfiguriert, das mit dem Anschluss von 8 Ohm-Lautsprechern die für den angeschlossenen Verstärker relevante Impedanz mindestens 4 Ohm beträgt.
Die Umschaltpulte für mehr als zwei Lautsprecherpaare arbeiten mit einer Kombination von Serien- und Parallelschaltung, um unabhängig von den geschalteten Lautsprechern stets eine Mindestimpedanz für den Verstärker von 4 Ohm zu gewährleisten. Bei den Zweifach-Umschaltpulten haben Sie die Wahl zwischen einer rein parallel und einer in Serie geschalteten Ausführung. Für 8 Ohm-Lautsprecher (und einen Verstärker mit einer Mindestimpedanz von 4 Ohm) sollten Sie stets das parallele Umschaltpult verwenden. Für 4 Ohm-Lautsprecher und einen Verstärker mit einer Mindestimpedanz von 4 Ohm sollten Sie stets ein Umschaltpult mit Serienschaltung verwenden.
1. Überprüfen Sie, für welche Mindestimpedanz Ihr Verstärker ausgelegt ist. Verträgt er auch Lasten von 3 Ohm oder weniger (was bei manchen Geräten der Fall ist), können Sie 6 Ohm-Lautsprecher problemlos verwenden. Die Regel lautet: Die Lautsprecher müssen stets die doppelte Impedanz aufweisen als die für den Verstärker angegebene Mindestimpedanz. 2. Möchten Sie zwei Paare mit 6 Ohm-Lautsprechern anschließen, verwenden Sie ein Umschaltpult mit Serienschaltung.
Die Umschaltpulte sind auf einen maximalen Stromverbrauch von 6 A ausgelegt. Somit sind sie bei Verwendung von 8 Ohm-Lautsprechern mit einer maximalen Gesamtleistung von 288 Watt belastbar.
Nein, niemals. In diesem Fall sollten Sie Lautsprecher mit einer Impedanz von mindestens 12 Ohm verwenden. Es gibt zwar 16 Ohm-Lautsprecher, aber wahrscheinlich ist es sinnvoller, einen anderen Verstärker einzusetzen.
Die Antwort ist in der Tat „nein“! Und zwar, weil die Umschaltpulte so konstruiert sind, dass zwei oder mehr Lautsprecherpaare am Ausgang eines Verstärkers betrieben werden. Wird ein Umschaltpult umgekehrt angeschlossen, kann es immer passieren, dass zwei Verstärker gleichzeitig mit einem Paar Lautsprechern verbunden sind, was zu einem Defekt eines oder sogar beider Verstärker führen kann.
Für das fünffache Umschaltpult nutzen wir weder eine parallel noch eine Serienschaltung, sondern einen Kopplungstransformator. Auch hier müssen Sie 8 Ohm-Lautsprecher verwenden, wenn Ihr Verstärker auf eine Mindestimpedanz von 4 Ohm ausgelegt ist. Die Impedanz wird dann vom Trafo so angepasst oder transformiert (daher der Name), dass sich aus der Netto-Last von 1,6 Ohm (wenn alle fünf Paare von 8 Ohm-Lautsprechern eingeschaltet sind) eine Last von 4 Ohm ergibt. Ein Lautsprecherpaar (A) ist nicht mit dem Trafo verbunden, sondern direkt mit dem Verstärker; dieses sind die Hauptlautsprecher. Die vier „B“-Paare sind über den Transformator verbunden.
Das fünffache Transmatch Umschaltpult SS50 ermöglicht den Anschluss und die Umschaltung von bis zu fünf Lautsprecherpaaren.
Verwirrt von so vielen Kabeln?
Nutzen Sie unsere Online-Suche, um schnell und einfach das richtige Kabel zu finden
"Eine solch transparente Wiedergabe ist für die Konkurrenz schwer zu realisieren"
Erfahren Sie, wie unsere Kabeltechnologien Ihr Hörerlebnis verbessern können